Du betrachtest gerade WARNUNG: Neue Banken Betrugswelle – auch DKB Bank

WARNUNG: Neue Banken Betrugswelle – auch DKB Bank

Kaum hat man einen Beitrag erstellt, der sich mit den Änderungen bei Banken beschäftigen, kommt meine WARNUNG: Neue Banken Betrugswelle! Ein Teufelskreis …

*** ACHTUNG – WICHTIG – GENERELL ***

Öffne niemals einen Link in einer E-Mail! Auch dann nicht, wenn der Absender absolut vertrauenswürdig erscheint – selbst dein Partner oder deine Partnerin könnte gehackt worden sein!

Rufe stattdessen die offizielle Webseite des Absenders direkt über deinen Internetbrowser auf, logge dich dort ein und überprüfe, ob die Nachricht oder das betreffende Anliegen dort ebenfalls aufgeführt ist.

WANUNG: Neue Banken Betrugswelle - Bild 3

Den Anfang macht diesmal die BW-Bank. Ich erhalte eine E-Mail mit dem Hinweis, dass mein Konto eingeschränkt wurde – und ich dringend handeln müsse, da sonst eine Sperrung drohe!

☝️ „Eingeschränkt“ bedeutet im Online-Banking in der Praxis: Gesperrt.

Nun, ich habe gar kein Konto bei der BW-Bank – um genau zu sein: überhaupt kein Konto bei einem deutschen Bankinstitut. Aber okay.

In der Mitte der E-Mail findest du den Button „Jetzt Zugriff sichern“. Wenn man den dahinterliegenden Link einmal genauer unter die Lupe nimmt, sieht man schnell: Der führt nicht zur BW-Bank, sondern zu einer ganz anderen Internetadresse.

https://sdu.%k/r&jZ
(Diese Adresse nicht aufrufen, ich hab sie auch extra ungültig gemacht)

Was jetzt nicht unbedingt mit der BW-Bank gleich zu setzen ist, auch wenn die Seiten danach aussehen.

WANUNG: Neue Banken Betrugswelle - Bild 2

Als zweites möchte ich noch eine weitere Betrugsmail erwähnen – ebenfalls von heute –, die ich mit aufnehmen will, da viele hier in Thailand die DKB Bank nutzen.

Auch in dieser E-Mail führt der enthaltene Link nicht zur offiziellen Website der DKB, sondern versteckt sich hinter einer gefälschten Internetadresse.

Auch hier schaut die WEB Seite wie die echte DKB WEB Seite aus.

Also: Holzauge, sei wachsam!
Ich weiß, dass es besonders älteren Menschen oft schwerfällt, all das richtig einzuordnen. Aber auch wenn ihr es vielleicht nicht ganz versteht:

☝️ Öffnet niemals einen Link in einer E-Mail!
Egal, wie vertrauenswürdig der Absender erscheint.

Macht es einfach so – eurer Sicherheit zuliebe. 🙏🙏🙏

Link zur Unterstützung / Spende für denn Kanal
PayPal Link
Überweisung, Bitcoin und Lightning

#Spam #Fisching #Hacking #Scam #OnlineBanking #SicherheitOnlineBanking #OnlineBetrug #Abzocke

Schreibe einen Kommentar