WINDOWS WSL und Docker Desktop installieren
So schaffst du die Voraussetzungen für den Betrieb von Docker. WINDOWS WSL und Docker Desktop installieren – so einfach geht es!
Voraussetzungen
- Windows 10 Version 2004 (Build 19041) oder neuer
- oder Windows 11
Ich demonstriere das hier mit Windows 10, damit du siehst, dass es nicht erforderlich ist, auf Windows 11 upzudaten.
Bei beiden Windows-Versionen muss die „Virtualisierung“ aktiviert sein. Wenn du diesbezüglich Fehlermeldungen bekommst, überprüfe die Einstellungen im BIOS deines Computers sowie unter Windows.
Video: WINDOWS WSL und Docker Desktop installieren
Sprache: 🇩🇪
☝️ Benutze YouTube Untertitel für alle Sprachen.
WSL installieren (empfohlen: WSL 2)
Wir gehen hier den einfachen Weg über den Microsoft Store:
- Öffne den Microsoft Store.
- Suche nach Windows Subsystem for Linux oder verwende diesen direkten Link:
https://www.microsoft.com/store/productId/9P9TQF7MRM4R - Klicke auf Installieren und warte, bis die Installation abgeschlossen ist.
- Starte den Computer neu.
Linux für WSL
Die eigentliche Linux-Distribution bzw. -Version lädst du über den Microsoft Store herunter.
- Öffne den Microsoft Store.
- Suche nach Linux.
- Wähle eine Distribution wie Ubuntu, Kali, Debian oder eine andere deiner Wahl.
Achte in der Beschreibung darauf, dass WSL unterstützt wird.
Du kannst kein Image verwenden, das du zuvor manuell bei einem Distributor heruntergeladen hast. - Starte Linux über das Startmenü oder über die Schaltfläche im Microsoft Store-Fenster.
- Lege einen Benutzer fest und vergebe ein Kennwort.
(Hinweis: Bei der Eingabe des Kennworts wird nichts angezeigt – keine Buchstaben und auch keine Sternchen!)
Überprüfe die Version von WSL
Mit dem Befehl:
wsl --status
Die folgende Ausgabe solltest du sehen:
Standarddistribution: Ubuntu-24.04
Standardversion: 2
Wenn du eine andere Distribution installiert hast, wird dort natürlich der Name deiner Distribution statt ‚Ubuntu-24.04‘ angezeigt.
Docker Desktop für WINDOWS einrichten
Voraussetzungen
- Windows 10 (ab Version 2004, Build 19041) oder Windows 11
- WSL2 ist korrekt installiert (wie oben beschrieben)
- Eine Linux-Distribution (zum Beispiel Ubuntu) ist installiert
- Virtualisierung ist im BIOS aktiviert (VT-x / AMD-V), wie bereits oben oder im Video erwähnt
Docker Desktop herunterladen und installieren
Der Download erfolgt idealerweise über den Microsoft Store. Alternativ kannst du Docker Desktop auch direkt von der offiziellen Website herunterladen:
https://www.docker.com/products/docker-desktop/
So gehst du vor:
- Öffne den Microsoft Store.
- Suche nach „Docker Desktop“.
- Klicke auf „Herunterladen“ und installiere das Programm.
- Während der Installation wirst du aufgefordert, ein Docker-Konto zu erstellen. Dazu benötigst du lediglich eine E-Mail-Adresse und ein Passwort.
- Bestätige deine E-Mail-Adresse über die Nachricht, die dir von Docker zugesendet wird.
Linux updaten
wsl
Starte deine Linux-Konsole über das Startmenü. Alternativ kannst du ein PowerShell-Fenster öffnen und mit dem Befehl
zu deiner Linux-Distribution wechseln.
Führe dann die folgenden Befehle nacheinander aus:
sudo apt update
sudo apt upgrade
sudo apt autoremove
sudo apt autoclean
Alternativ kannst du alles auch in einer einzigen Befehlszeile erledigen:
sudo apt update -y && sudo apt upgrade -y && sudo apt autoremove -y && sudo apt autoclean -y
Das war’s – dein System ist jetzt auf dem aktuellen Stand.
Im nächsten Video installieren wir das Projekt „Paperless“ als erste Applikation. Das Video werde ich zeitnah bereitstellen.
Link zur Unterstützung / Spende für denn Kanal
PayPal Link
Überweisung, Bitcoin und Lightning
#WSL #WSL2 #Docker #DockerDesktop #WINDOWSdocker #DockerWINDOWS