Du betrachtest gerade Btiaxe Gamma 601 Einrichtung

Bitaxe Gamma 601 Einrichtung

Der BM1370 Chip, beziehungsweise der Btiaxe Gamma 601 Einrichtung und Vorstellung. Alles was du zur Inbetriebnahme wissen musst …

Nun, um ehrlich zu sein, habe ich es verschlafen, einen Beitrag zu dem Miner zu erstellen. Jetzt habe ich gerade wieder einen „Gamma 601“ auf dem Tisch liegen – eine gute Gelegenheit, das Video nachzureichen.

Generell rate ich zum Kauf des originalen Bitaxe-Miners. Die günstigere Lucky-Miner-Version ist in der Regel immer mit Einschränkungen behaftet – sei es bei der Firmware, im Funktionsumfang oder in der Qualität.

Über den Miner

Der Bitaxe Gamma 601 ist ein kompakter, stromsparender Solo‑Bitcoin und/oder Pool‑Miner auf Basis des BM1370‑Chips. Er eignet sich hervorragend für Technik‑Fans, Bildung und als Erweiterung eigener Bitcoin‑Projekte. Profitabel wird er unter realistischen Bedingungen nicht, aber der Spaß‑ und Lerneffekt ist hoch.

Video: Bitaxe Gamma 601 Einrichtung

Sprache: 🇩🇪
☝️ Benutze YouTube Untertitel für alle Sprachen.

Technische Daten & Ausstattung

  • Hashrate: 1,0 – 1,2 TH/s (je nach Einstellung) bei Verwendung des BM1370‑ASIC‑Chips
  • Stromverbrauch: ca. 15 – 20 W → sehr effizient (~14–16 J/TH)
  • Kühlsystem: 40 mm Dual-Lager-Lüfter, luftgekühlt, Geräuschpegel ca. 30–40 dB
  • Gehäuse & Maße:
    • Gewicht: ca. 340 g
    • Maße: etwa 10 × 6 × 5 cm 
  • Netzwerk & Steuerung:
    • WLAN integriert, Konfiguration über Web-Interface oder OLED-Display (0,96″) möglich
    • USB‑C Port: Firmware‑Updates, Stromversorgung (30 W Netzteil inkludiert)
  • Betriebsumgebung:
    • Betriebstemperatur: 0 – 45 °C
    • Luftfeuchtigkeit: bis zu 95 % (nicht-kondensierend)

Fazit

Man kann eigentlich sagen, es ist ein schnellerer BM1366 / BM1366 – der Bitaxe 601 / BM1370 ist immerhin drei Mal so schnell. Ich finde, das ist ein wichtiger Punkt, den man bei der Anschaffung oder beim Austausch in Betracht ziehen sollte.

Viele sagen auch, dass Coins kaufen effizienter sei als Mining. Mining ist aber eine grundsätzliche Einstellung zum Thema – bis hin zur Überzeugung, dass Mining ein essenzieller Teil des Systems ist. Ohne Mining keine Bestätigung der Blöcke in der Blockchain. Und ohne Blöcke keine Transaktionen – was definitiv problematisch wäre.

Die selbst geminten Coins sind in der Regel anonym, während gekaufte Coins (meist über eine Börse) nicht anonym sind. Der Inhaber der Wallet ist der Börse bekannt.

Stromversorgung

Zum Thema Netzteile bzw. Stromversorgung: Wenn du mit deinem Netzteil Probleme hast – was beim originalen Bitaxe in der Regel nicht der Fall sein sollte – beachte bitte diesen Beitrag:

Fragen und Antworten

Warum ?

Viele Menschen betreiben Bitcoin-Mining, obwohl es nicht direkt rentabel ist. Die Gründe dafür sind vielfältig: Für viele ist es ein spannendes Lernprojekt, um die Technik hinter Blockchain und Kryptowährungen praktisch zu verstehen. Andere sehen es als Hobby – ein Bastelprojekt mit offenem Quellcode, bei dem man mit Hardware, Software und Netzwerken experimentieren kann. Auch ideelle Gründe spielen eine Rolle: Durch Mining unterstützen Nutzer aktiv die Dezentralität und Sicherheit des Bitcoin-Netzwerks.

Solo-Mining ?

Manche hoffen auf einen Glückstreffer im Solo-Mining – die sogenannte „Bitcoin-Lotterie“. Und wer Zugang zu günstigem oder überschüssigem Strom hat, z. B. aus Solarenergie, kann Mining auch energietechnisch sinnvoll betreiben. Für viele steht also nicht der kurzfristige Profit im Vordergrund, sondern Neugier, Spaß, Ideale und die Freude am Mitmachen.

Meine Meinung

Ich mine, sowohl wegen der Coins als auch wegen des Netzwerks, und leiste meinen Beitrag. Die Cryptos stecken noch in den Kinderschuhen, so wie einst der PC, das Internet und die IT. Auch damals wurde ich für verrückt gehalten, mich damit zu beschäftigen. Nun, bei Bitcoin und den Altcoins ist es heute nicht anders. Ich bin mir aber sicher, wieder auf der Seite des Erfolges zu stehen. 😊

In gewissen Intervallen stellt sich immer ein großer Wandel ein, der sich im Vorfeld bereits abzeichnet. Jetzt kannst du noch auf den Zug aufspringen – doch wohin die Fahrt geht, ist noch nicht sicher. Ich sehe drei Möglichkeiten:

  • KI-Zukunft – die letzte Erfindung der Menschheit. Damit meine ich echte Intelligenz, keine Suchmaschine 2.0 wie derzeit verfügbar.
  • Ein neues Finanzsystem mit digitalen Währungen auf Crypto-Basis, jedoch keine CBDC.
  • Raumfahrt, Kolonien und Kontakt zu anderen Intelligenzen.

Nun, wie gesagt: „Große Veränderungen“. Und wenn du „auf der Welle reiten willst“, musst du früh einsteigen – dann wird der Erfolg auf deiner Seite sein.

Bei der KI-Geschichte erledigt sich der Rest sowieso von alleine …

… langes Leben und Frieden 🖖

Link zur Unterstützung / Spende für denn Kanal
PayPal Link
Überweisung, Bitcoin und Lightning

#Coin #Bitcoin #Altcoins #Mining #Miner #Bitaxe #BM1370 #Gamma601 #sha256 #Miner #SoloMining #PoolMining #CDBC #DigitaleWaehrungen

Schreibe einen Kommentar